Mit dem Start Up Energy Transition (SET) Hub bringt die Deutsche Energie-Agentur (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) seit 2020 die Welten von Start-ups, etablierter Energiewirtschaft und Politik zusammen.
Im SET Hub bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung: von Grundlagenwissen über individuelle Beratung und Erprobungsräume bis hin zu wertvollen Kontakten in Politik und Wirtschaft. So stärkt SET Hub die Innovationskraft junger Unternehmen und fördert ihre entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende.
Angebote des SET Hub
Die Teilnahme an SET Hub Veranstaltungen, dem SET Mentoring und den SET Pilots ist kostenlos.
SET Think Tank
Im SET Think Tank werden aktuelle Trends im Energiemarkt durch Berichte und Austauschformate aufgegriffen.
Teil der Start-up-Strategie der Bundesregierung
Um die Rahmenbedingungen für Start-ups in Deutschland und Europa zu verbessern, hat die Bundesregierung im Sommer 2022 erstmals eine Start-up-Strategie beschlossen. Wir sind mit dem SET Hub Teil der Strategie und setzen uns für die Förderung von Climate Tech und Energiewende Start-ups ein.
SET Global Innovation Platform
Die Start Up Energy Transition Global Innovation Platform ist die internationale Anlaufstelle für Climate Tech Start-ups. Im Rahmen des internationalen Programms der dena wird jährlich der SET Award verliehen und das SET Tech Festival veranstaltet, um das globale Climate Tech Ökosystem zu vernetzen und Start-ups eine Bühne zu bieten.