In unseren kostenfreien SET Academy Formaten informieren wir euch über die Themen Energiewirtschaft und Entrepreneurship.
Ob Grundlagen des Energiemarkts und -rechts, Deep Dives in neue Technologien oder Gründung nach dem Hochschulabschluss – wir sprechen deutschlandweit mit euch und unseren Netzwerkpartnern, um Wissen aufzubauen und Raum für Austausch zu bieten.
Die SET Academy Formate
SET Academy 101 Grundlagen
In unseren SET Academy 101 Veranstaltungen vermitteln wir in Präsenz oder online die Grundlagen des Energiemarkts und der Energieregulatorik.
SET Academy Deep Dive
Im SET Academy Deep Dive beleuchten wir mit Fachexpertinnen und -experten aktuelle Themen der Energiewirtschaft wie z.B. KI in der Energiewirtschaft, Carbon Management, Sektorkopplung und viele weitere.
SET Academy @ Campus
Wir kommen mit unserer SET Academy in euer Seminar und informieren euch zusammen mit einem Start-up praxisnah über die Potenziale und Herausforderungen bei der Gründung in der Energiewirtschaft.
Start-ups, die mit dem Fernbus oder -bahn zu unseren SET Academy Veranstaltungen anreisen, können einen Reisekostenzuschuss beantragen (max. 2 Personen pro Start-up). Für mehr Informationen meldet euch bei Tobias (tobias.fabian@dena.de).
Kontakt
Ihr habt Anregungen für weitere SET Academy Themen oder Veranstaltungsorte? Ihr seid Start-up oder Accelerator und brennt dafür eure Inhalte mit weiteren Gründungsinteressierten zu besprechen?
Dann kommt gerne auf uns zu! Wir freuen uns über Anregungen und weitere Netzwerkpartner für unsere Veranstaltungen.
SET Academy 101 Grundlagen
In der SET Academy 101 werden die Grundlagen des Energiemarktes sowie die rechtlichen Aspekte der Energiewende von der m3 consulting GmbH erläutert.
Die Veranstaltungen finden vor Ort oder online statt und richten sich an Start-ups, die ihr Geschäftsfeld im Energiemarkt ausbauen möchten, sowie an Gründerinnen und Gründer und alle, die sich für die Themen Gründung und Energiewirtschaft interessieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die nächste SET Academy 101 Veranstaltung findet im November in Berlin statt. Weitere Infos folgen in Kürze.
SET Academy Deep Dive
Bei den SET Academy Deep Dives geht es um aktuelle Themen im Bereich Energiewirtschaft und Gründung. In den Deep Dives gibt es fachliche Einblicke aus der Energiebranche, Perspektiven von Start-ups und Austausch über Geschäftsmodelle.
Die Deep Dives finden deutschlandweit gemeinsam mit Partnern aus dem Start-up-Ökosystem statt und sind kostenlos.
SET Academy @ Campus
Dem Student Entrepreneurship Monitor zufolge zieht rund ein Fünftel der Studierenden eine eigene Gründung in Betracht. Oft fehlen jedoch praktische Einblicke und direkte Anknüpfungspunkte. Genau hier setzt die SET Academy @ Campus an.
Das neue Format bringt Gründungsthemen direkt an Hochschulen, dorthin, wo viele Ideen entstehen. Die Studierenden gewinnen authentische Einblicke in das Start-up-Ökosystem der Energiewirtschaft und knüpfen erste Kontakte. Zu diesem Zweck besuchen wir Seminare in den Bereichen Entrepreneurship, Innovation und Energie an Universitäten und Hochschulen und schlagen so die Brücke zwischen akademischem Wissen und Praxis.
SET Academy @ Campus: Technische Universität München
Am 16. Juli fand die erste SET Academy @ Campus-Veranstaltung an der Technischen Universität München in Straubing statt.
22 engagierte Studierende tauchten dabei tief ins Start-up-Ökosystem der Energiewirtschaft ein.
Dr. Susanne Kurowski (SET Hub) eröffnete den Tag mit Einblicken in zentrale Herausforderungen der Energiewende und zeigte, wie Flexibilitätslösungen ein dezentrales Energiesystem unterstützen können. Im Anschluss berichtete Jonathan Schulte (Start-up Einklang New Energy) aus seiner Gründerpraxis und gab wertvolle Tipps zu Teamarbeit, schnellem Lernen und der Bedeutung des richtigen Timings.